Isabelle Gaborit at kunstfreiraum

CHF 690.00

„TIME – SPACE: AN INTERFACE“

Embark on a transformative a four-day journey exploring the fusion of mark-making and geological inspiration in encaustic painting. This immersive experience delves into the profound connection between our physical environment, natural forces, and the expressive potential residing within each participant.

Daily Sketching and Drawing Practice Isabelle will guide you in a daily sketching and drawing practice, serving as a foundational exploration of mark-making and gestures. This process aims to cultivate an embodied experience of the surroundings, capturing the visual memory of place—its forms, colors, textures, and patterns.

Transmutation into Encaustic Paintings You will then transmute your emotional responses into encaustic paintings back in the studio. This intuitive process relies on trust, allowing each mark and gesture to become tangible within the cooling wax. Witness the alchemical transformation of observations into unique works of art.

Techniques and Geological Inspiration Isabelle will demonstrate various encaustic painting techniques, drawing parallels between geological activity and artistic expression. You will engage in building up, scraping back, heating, cooling, scoring, shaping, and layering, mimicking geological processes to reveal stories and records embedded in highly tactile surfaces.

Skill Levels and Techniques Suitable for all skill levels, from absolute beginners to developing artists. You will be exposed to basic, intermediate, and advanced techniques in working with encaustic medium. Isabelle will guide everyone toward creative growth, offering a comprehensive learning experience.

Subjects covered during the four days include:

  • Safety, ventilation, correct working temperatures, and equipment resources
  • Appropriate supports and grounds, palette, brushes, colors, and studio setup
  • Daily sketching and mark-making diaries
  • Different ways to apply paint, fusing options
  • Achieving smooth/textured surfaces
  • Achieving translucency/opacity
  • Mark making techniques: Inscribing/etching/sgraffito/scraping
  • Relief and textural techniques (Cavo rilieveo, dripping, splattering, accretions)

This workshop will be taught by Isabelle. Bettina is available for translations. This exclusive and intensive coaching is limited to ten participants. The workshop is generously supported with encaustic paints and pigment sticks from R&F Handmade Paints.

Date: March 5 – 8, 2026 (4 days), 10 AM – 4.30 PM

4 day workshop: CHF 690 plus material fee (CHF 50)

Material List 

 

„WENN ZEIT und RAUM sich VERBINDEN“

Begib Dich auf eine viertägige, transformative Reise in der sich die Inspiration aus der Geologie der Landschaft mit der Enkaustikmalerei verbindet. Diese Erfahrung erforscht die tiefe Verbindung zwischen unserer physischen Umgebung, den natürlichen Kräften und dem Ausdruckspotenzial, das in jedem Teilnehmer steckt.

Tägliches Skizzieren und Zeichnen Isabelle wird Dich in einer täglichen Skizzier- und Zeichenpraxis anleiten, die als Grundlage für die Erforschung von Zeichen und Gesten dient. Dieser Prozess zielt darauf ab, eine verkörperte Erfahrung der Umgebung zu kultivieren und das visuelle Gedächtnis des Ortes – seine Formen, Farben, Texturen und Muster – zu erfassen.

Umwandlung in Enkaustik-Gemälde Zurück im Atelier wandelst Du Deine Emotionen in Enkaustik-Gemälde um. Dieser intuitive Prozess beruht auf Vertrauen, so dass jede Markierung und Geste im abkühlenden Wachs greifbar wird. Werde Zeuge der alchemistischen Umwandlung von Beobachtungen in einzigartige Kunstwerke.

Techniken und geologische Inspiration Isabelle wird verschiedene Enkaustik-Maltechniken demonstrieren und dabei Parallelen zwischen geologischen Aktivitäten und künstlerischem Ausdruck ziehen. Du wirst Dich mit dem Aufbauen, Zurückkratzen, Erhitzen, Abkühlen, Einritzen, Formen und Schichten beschäftigen und dabei geologische Prozesse nachahmen, um Geschichten und Aufzeichnungen zu enthüllen, die in hochgradig taktile Oberflächen eingebettet sind.

Vorkenntnisse und Techniken Der Workshop eignet sich für Malende aller Erfahrungsstufen, von absoluten Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen KünstlerInnen. Du wirst mit grundlegenden, mittleren und fortgeschrittenen Enkaustik-Techniken vertraut gemacht. Isabelle wird Dich zu kreativem Wachstum anleiten und eine umfassende Lernerfahrung bieten.

Zu den Themen, die in den vier Tagen behandelt werden, gehören:

  • Sicherheit, Belüftung, richtige Arbeitstemperaturen und Ausrüstungsgegenstände
  • Geeignete Unterlagen und Untergründe, Paletten, Pinsel, Farben und Ateliereinrichtung
  • Tägliches Skizzieren und Zeichentagebuch
  • Verschiedene Arten des Farbauftrags, Fixiermöglichkeiten
  • Erzielung glatter/strukturierter Oberflächen
  • Erzielen von Transluzenz/Opazität
  • Techniken zur Markierung: Ritzen/Ätzen/Graffito/Kratzen
  • Relief- und Strukturtechniken (Cavo rilieveo, Tropfen, Spritzer, Akkretionen)

Dieser Workshop wird von Isabelle geleitet. Bettina steht für Übersetzungen zur Verfügung. Dieses exklusive und intensive Coaching ist limitiert auf 10 Teilnehmende. Der Workshop wird grosszügig mit den Enkaustikfarben und Pigmentsticks von R&F Handmade Paints unterstützt.

Datum: 5. – 8. März 2026 (4 Tage), 10.00 – 16.30 Uhr

4 Tages-Workshop: CHF 690 plus Materialpauschale (CHF 50).

Materialliste

Ich hätte gerne die kostenlosen 6 Encaustic-Tips!

Download Freebie