Soft Skills im Fokus

Lawyers Circle

Erleben und reflektieren im Atelier

"Soft Skills" im Fokus

Der Lawyers Circle ist ein neues, einzigartiges Workshop-Format für Lawyers.

Durch kreative, visuelle Impulse und Reflexion werden gezielt Soft Skills gestärkt: Selbstwahrnehmung, Authentizität, Fokus, Kommunikation, und Feedbackfähigkeit – Kompetenzen, die im juristischen Alltag immer wichtiger werden, um in der Beratung von Klienten und im Team Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu schaffen, sowie den ständigen Wandel erfolgreich zu bewältigen.

Was macht diesen Workshop einzigartig?

Es ist die innovative Verbindung von künstlerisch-kreativem Arbeiten im Atelier mit strukturierter Reflexion. In einer inspirierenden Arbeitsumgebung schaffen wir Raum für neue Perspektiven und persönliches Wachstum – praxisnah, wirksam und nachhaltig.

Diese Methode vermittelt die bewusste Nutzung beider Hirnhälften: Wir ergänzen,  vereinfacht gesagt, die Denkweise der linken Hemisphäre – logisch, sprachlich, analytisch – mit derjenigen der rechten: visuell, intuitiv, ganzheitlich. Es erschliessen sich relevante Erfahrungen, wertvolle Einsichten und eine Offenheit für Veränderung.

Was im Atelier beginnt, wirkt weit über den Moment hinaus – tief hinein in den juristischen Berufsalltag, in Führungssituationen und in die persönliche Weiterentwicklung.

An wen richtet sich dieser Workshop?

Der Workshop richtet sich an Lawyers, die ihre Soft Skills für ihren Berufsalltag weiter entwickeln wollen. 

Durch kreatives Schaffen und Reflexion werden neue Perspektiven und Einsichten gewonnen – auf sich selbst und die eigene Rolle. Nicht, um KünstlerIn zu werden. Sondern um im juristischen Berufsalltag noch erfolgreicher und zufriedener zu sein.

Welche Soft Skills stehen im Fokus?

Im Workshop geht es um Stärkung persönlicher Kompetenzen wie:

  • Konzentrierte Arbeit (Deep Work)
  • Selbstwahrnehmung und Authentizität 
  • Mut zur Reduktion auf das Wesentliche
  • Perspektivenwechsel 
  • Nutzung von Emotionen und Intuition
  • Positiver Umgang mit Veränderungen 
  • Feedback-Kompetenz

So läuft der Workshop ab

Es beginnt mit einem Pferd – und einem Aha-Moment.

Einem Stolpern, das uns zeigt: wenn wir die gewohnte Denkweise der linken Hirnhälfte – logisch, sprachlich, analytisch – für einmal hinter uns lassen, eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten: Diejenigen der rechten Hemisphäre: visuell, intuitiv und nicht-linear.

Dazu muss man weder zeichnen können, noch kreativ oder künstlerisch begabt sein! Es geht nicht darum, ein Kunstwerk zu schaffen, sondern bereits vorhandenes, brachliegendes Potenzial zu nutzen. Die neuen Erfahrungen werden mit Hilfe von kreativen Impulsen visualisiert, reflektiert, verankert und auf die berufliche Praxis übertragen.

Die Kursleitung

Bettina Egli Sennhauser, lic.iur., Rechtsanwältin

„Mit meiner langjährigen Erfahrung als Anwältin, Unternehmerin, Coach, Künstlerin und Kunstdozentin habe ich erlebt, wie intuitives, prozessorientiertes Arbeiten, Authentizität und kreatives Denken nicht nur die Kunst bereichern, sondern auch Entscheidungsfindung, berufliche Veränderungen und Stressbewältigung positiv beeinflussen.“

Peter Kornicker, Dr. iur., Rechtsanwalt

„Als langjährige Führungskraft in den Bereichen Legal und Compliance habe ich erlebt, wie wichtig die sogenannten «Soft Skills» sind für beruflichen Erfolg und Zufriedenheit – und dass man sie ständig weiter entwickeln kann.“

Unser Early Bird Angebot

Der eintägige Workshop findet im Oktober 2025 zwei Mal im Atelier kunstfreiraum, Hohestrasse 134, in 4104 Oberwil statt.

  • Option 1: Freitag, 3. Oktober 2025
  • Option 2: Samstag, 4. Oktober 2025

Für alle, die sich bis zum 22. August 2025 für eine Teilnahme an einem dieser Daten anmelden, gilt das Early-Bird-Angebot von CHF 820  statt CHF 950.

Die Plätze sind pro Workshop auf 10 TeilnehmerInnen begrenzt.

Wer sich für den Lawyers Circle interessiert, aber am 3. und 4. Oktober leider schon andere Pläne hat, kann sich hier auf unsere Warteliste für künftige, deutschsprachige Workshops eintragen. 

FAQ

Die häuftigsten Fragen und Antworten

Nein, wirklich nicht: „Künstlerisches Talent“ oder Erfahrung ist für die Teilnahme keine Voraussetzung! Es geht keineswegs um einen “Malkurs”, oder darum KünstlerIn zu werden. 

Im Workshop verbinden wir das Erleben und die Wirkung künstlerisch-kreativen Arbeitens im Atelier mit strukturierter Reflexion. Den TeilnehmerInnen erschliessen sich dadurch Einsichten, wie sie ihre Soft Skills für den Berufsalltag weiterentwickeln können.

In einer inspirierenden Arbeitsumgebung schaffen wir Raum für neue Perspektiven und persönliches Wachstum – praxisnah, wirksam und nachhaltig.

Der intensive, eintägige Workshop findet im Oktober 2025 zwei Mal im Atelier kunstfreiraum, Hohestrasse 134, in 4104 Oberwil statt. 

  • Option 1: Freitag 3. Oktober 2025, 9.30 – 17.30 Uhr
  • Option 2: Samstag, 4. Oktober 2025, 9.30 – 17.30 Uhr

Wir halten die Gruppe bewusst klein, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Die Anzahl der TeilnehmerInnen pro Workshop ist auf zehn beschränkt.

Wer sich für den Lawyers Circle interessiert, aber am 3. und 4. Oktober leider schon andere Pläne hat, kann sich auf der Warteliste für künftige, deutschprachige Workshops eintragen.Wir benachrichtigen Sie umgehend, sobald künftige Daten feststehen.

Wer auch Interesse an einem englischsprachigen Workshop hat, kann sich auf dieser Waitlist eintragen. 

The Lawyers Circle Workshop is currently offered in German – but exciting news: an English edition is on the way!

If you’d like to be among the very first to hear when doors open for our exclusive English-language sessions, join the Lawyers Circle Waitlist today. We’ll make sure you’re the first to know.

 

Workshop Description

Durch angeleitete zeichnerische und malerische Übungen verlassen wir bewusst unsere Komfortzone. Wir visualisieren und verankern neue Erfahrungen auf kreative Weise – und reflektieren sie anschliessend im gemeinsamen Austausch. So entsteht der Grundstein für eine individuelle und nachhaltige Stärkung zentraler Soft Skills.

Wichtig: Es geht im Workshop nicht darum, ein „schönes Bild“ zu malen oder künstlerisch zu brillieren. Im Zentrum steht die Erfahrung, wie wir gezielt unsere visuell denkende und emotional orientierte Hirnhälfte aktivieren – und das darin liegende Potenzial für persönliche und berufliche Entwicklung erschliessen.

Der Workshop richtet sich an Lawyers, die ihre Soft Skills für ihren Berufsalltag weiter entwickeln wollen. 

Durch kreatives Schaffen im Atelier werden neue Perspektiven und Einsichten gewonnen – auf sich selbst und die eigene Rolle. Nicht, um besser zu malen oder KünstlerIn zu werden. Sondern für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf und Alltag.  

„Künstlerisches Talent“ oder Erfahrung ist für die Teilnahme keine Voraussetzung! Es geht hier keineswegs um einen “Malkurs”, oder darum ein Künstler zu werden. 

Ja, das ist absolut möglich. Bei Interesse bitte am einfachsten eine Email an uns richten und Terminoptionen für ein erstes Gespräch mitteilen. Wir können dann besprechen, welche Themen im Workshop aufgegriffen werden sollen – diese können auf die aktuellen Fragestellungen und Bedürfnisse des Teams angepasst werden.

Solche Team Workshops können im Atelier kunstfreiraum oder einer anderen Location nach Vereinbarung in Deutsch oder Englisch durchgeführt werden.

  • Grosses Fachwissen
  • Wunsch nach Weiterentwicklung jenseits von reinen Fachfortbildungen oder traditionellen Persönlichkeitsentwicklungs-Seminaren       
  • Bereitschaft die Komfortzone zu verlassen und neue Perspektiven zu entdecken
  • Interesse an persönlicher Reflexion und Austausch mit anderen

Im Workshop geht es um die Stärkung persönlicher Kompetenzen wie: 

  • Konzentrierte Arbeit (Deep Work) 
  • Selbstwahrnehmung und Authentizität
  • Mut zur Reduktion auf das Wesentliche
  • Perspektivenwechsel
  • Nutzung von Emotionen und Intuition
  • Positiver Umgang mit Veränderungen
  • Feedback-Kompetenz

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 950 pro TeilnehmerIn, inklusive Material, Verpflegung und intensiver Begleitung durch  Peter Kornicker und Bettina Egli Sennhauser, die den Workshop gemeinsam leiten.

Für alle die sich bis am 22. August 2025, anmelden gilt der Early Bird Preis von CHF 820 anstatt CHF 950.

Die Anmeldung funktioniert am einfachsten Online. Hier geht es zur Anmeldung

Wenn noch Fragen auftauchen sind wir am besten per Email oder telefonisch auf +41 79 622 38 81 zu erreichen. 

Ja. Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist pro Kurstag auf zehn beschränkt. Das gewährleistet eine angenehme und produktive Kursatmosphäre und eine intensive Betreuung.

Nein. Alles Material steht im Atelier kunstfreiraum zur Verfügung und ist im Preis inbegriffen.

Die Sprache der Workshops am 3. resp. 4. Oktober 2025 ist Deutsch. Für künftige, deutschsprachige Lawyers Circles kann man sich hier auf dieser Warteliste eintragen.

Englisch-sprachige Lawyers Circles sind in Planung. Wer sich dafür interessiert, kann sich auf der Waitlist eintragen.

Wir benachrichtigen Sie umgehend, sobald künftige Daten feststehen.

Wir freuen uns auf alle, die dabei sind!

Ich hätte gerne die kostenlosen 6 Encaustic-Tips!

Download Freebie